Bitcoin hat seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Anstieg von über 7 % verzeichnet und führt damit die Erholung des Kryptomarktes an.
Während diese positive Dynamik für Optimismus sorgt, richten viele Anleger ihren Fokus zunehmend auf Altcoins, da sie in diesem Bereich größere Chancen vermuten.
Historisch gesehen haben Bitcoin Rallyes oft den Weg für Altcoins geebnet, und aktuelle Marktbedingungen deuten darauf hin, dass sich dieses Muster wiederholen könnte.
Technische Analysen deuten auf Altcoin Rallye hin
Laut einer aktuellen Analyse des renommierten Analysten Jelle auf X stehen die Zeichen auf Veränderung.
Besonders der TOTAL3 Index, der die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ohne Bitcoin und Ethereum abbildet, scheint bereit, in die Preisfindung einzutreten eine Phase, in der durch erhöhten Kaufdruck neue Höchststände getestet werden.
Ein weiteres entscheidendes Signal ist der Einbruch der Bitcoin Dominanz, also des Anteils von BTC an der gesamten Marktkapitalisierung.
Dieses Phänomen deutet auf eine Schwächung der Bitcoin Marktführerschaft hin und öffnet die Tür für eine mögliche Altcoin-Saison, in der alternative Kryptowährungen BTC in ihrer Performance übertreffen könnten.
Warum eine Altcoin Saison wahrscheinlich ist
Nach einem beeindruckenden Jahr 2024, in dem Bitcoin neue Rekordhöhen erreichte, könnte sich 2025 ein Wandel in den Marktkräften abzeichnen.
Historisch gesehen nimmt die Bitcoin Dominanz oft ab, wenn Altcoins an Popularität gewinnen ein Szenario, das sich in diesem Jahr erneut abspielen könnte.
Die Analyse von Jelle zeigt, dass die Stabilisierung von Bitcoin auf entscheidenden Kursniveaus oft dazu führt, dass Liquidität in Altcoins fließt.
Der TOTAL3 Index nähert sich der Preisfindung, während die Bitcoin Dominanz weiter sinkt.
Dies könnte den Weg für Altcoins ebnen, um in den kommenden Monaten die Aufmerksamkeit der Anleger zu gewinnen.
Wichtige Kursniveaus für Bitcoin
Aktuell wird Bitcoin bei 97.900 USD gehandelt und testet den entscheidenden 4-Stunden-200-Moving-Average (MA) bei 98.139 USD.
Dieser Punkt ist entscheidend für die kurzfristige Kursentwicklung:
Oberhalb von 98.139 USD:
Ein nachhaltiger Anstieg über diese Marke könnte neues bullisches Momentum auslösen und den Kurs über die psychologisch wichtige 100.000-USD-Marke heben.
Unterhalb von 95.881 USD:
Ein Verlust des 4-Stunden-200-EMA könnte hingegen eine längere Konsolidierungsphase einleiten und die Möglichkeit einer tieferen Korrektur eröffnen.
Die nächsten Tage werden entscheidend sein, ob Bitcoin seine Stärke beibehält oder in eine Seitwärtsbewegung übergeht, die Geduld von Anlegern auf die Probe stellt.
2025 als Schlüsseljahr für Altcoins?
Die Kombination aus einer stabilen Basis von Bitcoin und der potenziellen Outperformance von Altcoins deutet darauf hin, dass 2025 ein herausragendes Jahr für den Kryptomarkt werden könnte.
Sollte der TOTAL3-Index neue Höchststände erreichen und die Bitcoin Dominanz weiter sinken, könnten Altcoins eine führende Rolle im Marktgeschehen einnehmen.