Bitcoin hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch von nahezu $95.000 erreicht.
Diese Entwicklung folgt auf den anhaltenden Aufwärtstrend der Kryptowährungen nach den US-Wahlen.
Zeitgleich haben BlackRock und Grayscale Optionen für ihre Spot-Bitcoin-ETFs eingeführt, was zu einem deutlichen Anstieg der Handelsaktivitäten führte.
Zudem plant MicroStrategy-Vorsitzender Michael Saylor, Microsoft von Bitcoin als Investitionsstrategie zu überzeugen, nachdem sein Unternehmen weitere Milliarden in Bitcoin investiert hat.
Bitcoin erreicht neuen Rekordwert
Am frühen Mittwoch erreichte Bitcoin laut Daten von CoinDesk einen Höchststand von $94.963, was den bisherigen Rekord vom 13.
November in Höhe von $93.445 übertraf.
Diesem Anstieg war ein starkes Marktwachstum nach den Ergebnissen der US-Wahlen vorausgegangen.
Später stabilisierte sich der Kurs auf rund $94.200.
Damit hat Bitcoin seit Jahresbeginn einen Anstieg von 125 % verzeichnet.
Diese beeindruckende Performance unterstreicht die anhaltende Dominanz der Kryptowährung auf den globalen Finanzmärkten.
Einführung von Optionen für Spot-Bitcoin-ETFs
Ein bedeutender Faktor für den jüngsten Kursanstieg von Bitcoin war die Einführung von Optionshandel für Spot-Bitcoin-ETFs.
Die Options Clearing Corporation (OCC) gab am 18. November bekannt, dass sie sich auf diese neuen Anlageprodukte vorbereitet hat.
BlackRock verzeichnet Rekordvolumen
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock führte am Dienstag den Optionshandel ein.
Am ersten Handelstag wurden laut Bloomberg-Analyst James Seyffart 354.000 Kontrakte gehandelt, was einem Nominalvolumen von $1,9 Milliarden entspricht.
Von den gehandelten Kontrakten waren 289.000 Calls und 65.000 Puts, was einem Call-to-Put-Verhältnis von 4,4:1 entspricht.
Dies deutet darauf hin, dass eine deutliche Mehrheit der Investoren auf einen steigenden Bitcoin-Kurs setzt.
Laut Seyffart waren diese Optionen “fast sicher ein entscheidender Faktor” für das Erreichen des neuen Allzeithochs von Bitcoin.
Sein Kollege, Bloomberg-Analyst Eric Balchunas, bezeichnete das Handelsvolumen am ersten Tag als “beispiellos”.
Grayscale und Bitwise folgen
Auch andere Anbieter haben ähnliche Produkte eingeführt:
Grayscale bietet nun Optionen für den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und den Bitcoin Mini Trust (BTC) an. Ziel sei es, “das Ökosystem rund um unsere US-gelisteten Bitcoin-ETPs weiterzuentwickeln,” so das Unternehmen.
Bitwise hat den Handel für den Bitcoin ETF Trust (BITB) gestartet, wie CEO Hunter Horsley am Montag bekannt gab.
Zusätzlich listet die OCC neue Optionen für den ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) und den Fidelity Wise Origin Bitcoin ETF (FBTC), jedoch wurden für diese Produkte noch keine Starttermine genannt.
MicroStrategy erhöht Bitcoin-Bestand
MicroStrategy, eines der führenden Unternehmen in der institutionellen Bitcoin-Adoption, hat seinen Bitcoin-Bestand weiter ausgebaut.
Am 18. November gab das Unternehmen den Kauf von 51.780 Bitcoin im Wert von etwa $4,6 Milliarden bekannt, was einem Durchschnittspreis von $88.627 pro Bitcoin entspricht.
Insgesamt hält das Unternehmen nun 331.200 Bitcoin, die zu einem Gesamtpreis von $16,5 Milliarden bei durchschnittlich $49.874 pro Bitcoin erworben wurden.
Michael Saylor wirbt bei Microsoft für Bitcoin
Michael Saylor, Mitbegründer und Vorsitzender von MicroStrategy, plant, Bitcoin als Investitionsstrategie bei Microsoft vorzustellen.
Während einer Diskussion erklärte Saylor, dass er vor der Microsoft-Führung argumentieren werde, dass Bitcoin die Stabilität des Aktienkurses erhöhen und das Risiko für Anleger verringern könnte.
Er betonte:
“Die Aktie wäre deutlich stabiler und weniger risikobehaftet, wenn die Hälfte des Unternehmenswerts auf greifbaren Vermögenswerten wie Bitcoin basieren würde.”
Microsoft-Aktionäre sollen am 10. Dezember darüber abstimmen, ob das Unternehmen eine Bewertung von Bitcoin als Investitionsvehikel durchführen soll.
Kursbewegungen: Kryptowährungen und Aktien
Der Krypto-Markt zeigte sich am Mittwoch gemischt.
Während Bitcoin ein neues Rekordhoch erreichte, entwickelten sich andere Kryptowährungen und Krypto-Aktien uneinheitlich:
Coinbase (COIN) fiel um 1,4 %, nachdem die Aktie im vorbörslichen Handel um 2,5 % gestiegen war.
MicroStrategy legte um 10 % zu, nachdem die Aktie am Dienstag bereits um 12 % gestiegen war.
Spot-Bitcoin-ETFs wie der IBIT von BlackRock stiegen um rund 2 %.
Im Mining-Sektor waren die Ergebnisse gemischt:
Hut 8 (HUT), Hive Digital (HIVE) und Iren (IREN) gaben nach anfänglichen Gewinnen zwischen 3 % und 5 % um über 3 % nach.
Core Scientific (CORZ) und MARA Holdings (MARA) verzeichneten deutliche Gewinne von 5 % bzw. 14 %.
CleanSpark (CLSK) fiel um 0,9 %, während Bit Digital (BTBT) leicht zulegte.
Fazit
Die Einführung von Bitcoin-ETF-Optionen und die steigende Akzeptanz bei institutionellen Anlegern haben dem Krypto-Markt neuen Schwung verliehen.
Mit einem Bitcoin-Kurs von fast $95.000 und der steigenden Nachfrage nach Bitcoin durch Unternehmen wie MicroStrategy zeigt sich, dass der Markt weiterhin großes Potenzial bietet.
Hinweis für Anleger in Deutschland: Überlegen Sie, wie Sie von diesen Entwicklungen profitieren können, und informieren Sie sich über sichere Möglichkeiten, Bitcoin in Deutschland zu kaufen. Verfolgen Sie stets die aktuellen Bitcoin-Preise, um fundierte Entscheidungen zu treffen.