Bitcoin Preis fällt um 14,5 % – Dezember ohne festliche Rally?
Der Bitcoin Preis hat in diesem Monat einen deutlichen Rückgang von 14,5 % verzeichnet, als die Kryptowährung diese Woche unter die Marke von 92.500 $ fiel.
Dieser Kursverfall stellt den niedrigsten Stand seit Ende November dar und hat die Hoffnungen auf eine sogenannte „Santa Claus Rally“ erheblich gedämpft.
Historisch gesehen sorgte diese Rallye in der Weihnachtszeit häufig für solide Kursgewinne, insbesondere in Jahren vor dem Höhepunkt eines Marktzyklus.
Am 23. Dezember fiel Bitcoin (BTC) auf 92.442 $, den niedrigsten Stand der letzten vier Wochen.
Dies entspricht einem Rückgang von 14,5 % gegenüber dem bisherigen Allzeithoch von etwas über 108.000 $ am 17. Dezember.
Nach einem kurzen Aufschwung zurück auf 95.000 $ fiel der Kurs jedoch wieder auf 94.000 $ während des frühen Handels am 24. Dezember.
Über die letzten sieben Tage bleibt Bitcoin damit mehr als 11 % im Minus.
Keine Weihnachtsrally für den Kryptomarkt?
Während der Kryptomarkt in der Vergangenheit während der Weihnachtszeit in Bullenmärkten oft positive Entwicklungen zeigte, hat die enttäuschende Performance von Bitcoin in diesem Dezember die Hoffnungen auf eine „Santa Claus Rally“ zerschlagen.
Diese Rally beschreibt typischerweise einen Anstieg in den letzten fünf Handelstagen des Jahres, der bis in die ersten beiden Handelstage des neuen Jahres hinein anhält.
Ein bekannter Krypto Trader namens „Mister Crypto“ verglich die Performance von Bitcoin in vergangenen Jahren und stellte fest, dass es in den Jahren 2016 und 2020 den Jahren vor einem Marktzyklus Peak zwischen Weihnachten und Neujahr zu erheblichen Kursanstiegen kam.
Historische Daten zeigen gemischte Ergebnisse
Eine Studie von CoinGecko, die am 13. Dezember veröffentlicht wurde, hat die Kursbewegungen des Kryptomarktes zwischen 2014 und 2023 untersucht.
Laut dieser Analyse erlebte der Markt in acht von zehn Jahren nach Weihnachten eine sogenannte Santa Claus Rally.
Die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes stieg in diesen Jahren innerhalb eines Zeitraums vom 27. Dezember bis zum 2. Januar um 0,7 % bis 11,8 %.
Allerdings blieb eine solche Rally im Jahr 2021 aus. Bitcoin hatte zu diesem Zeitpunkt den Höhepunkt des Marktzyklus erreicht, war bis Weihnachten jedoch bereits um etwa 26 % von seinem Höchststand von 69.000 $ gefallen und setzte seinen Abwärtstrend im Jahr 2022 fort.
Der Unterschied besteht darin, dass 2021 ein Jahr des Zyklus-Peaks war, während 2025 basierend auf dem vierjährigen Muster, das seit der Einführung von Bitcoin beobachtet wird, als nächstes Peak-Jahr erwartet wird.
Volatilität erwartet – Optionen im Wert von 18 Milliarden Dollar laufen aus
Die Kryptomärkte könnten am 27. Dezember einer erhöhten Volatilität ausgesetzt sein, da Optionen auf Bitcoin und Ether im Wert von etwa 18 Milliarden Dollar auslaufen.
Solche Ereignisse führen häufig zu plötzlichen Kursbewegungen, da Händler Positionen anpassen oder auflösen.
Interessanterweise erreichte die soziale Stimmung rund um Bitcoin am 22. Dezember den niedrigsten Stand des Jahres.
Analysten sehen darin möglicherweise ein positives Zeichen, da solch eine negative Marktstimmung oft eine Erholung einleiten könnte.
Bitcoin und der Marktzyklus
Trotz der enttäuschenden Performance von Bitcoin im Dezember bleibt die langfristige Perspektive für viele Anleger positiv.
Das vierjährige Muster von Marktzyklen deutet darauf hin, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für den Kryptomarkt werden könnte.
Bis dahin bleibt es wichtig, die Volatilität und mögliche Erholungen im Auge zu behalten.
Für Anleger, die langfristig investieren möchten, bleibt Bitcoin kaufen in Deutschland eine attraktive Möglichkeit, um von zukünftigen Marktbewegungen zu profitieren.