Bitcoin Investoren haben ihre Spot Bitcoin ETF Anteile abgestoßen, da der Kurs der führenden Kryptowährung auf 92.500 $ fiel und weiterhin unter der Marke von 95.000 $ bleibt.
Bitcoin ETFs verzeichnen fast Rekord Abflüsse
Am 8. Januar verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs massive Abflüsse in Höhe von fast 570 Millionen US Dollar.
Dies geschah, nachdem der Bitcoin Kurs unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 $ fiel und damit eine erhebliche Liquidationswelle auslöste.
Laut den Daten von Farside beliefen sich die Abflüsse an diesem Tag auf 569,1 Millionen US-Dollar, was den zweithöchsten täglichen Nettoabfluss seit Einführung der ETFs darstellt.
Der bisherige Rekordabfluss lag bei 671,9 Millionen US Dollar und wurde am 19. Dezember verzeichnet.
Ein erheblicher Teil der Abflüsse ging auf den Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund zurück, der allein für 258,7 Millionen US Dollar verantwortlich war.
Dies war der höchste Einzelabfluss an einem Tag, den der Fonds jemals erlebt hat.
Märkte zeigen trotz hoher Liquidationen weiterhin Gier
In den letzten 24 Stunden wurden nach Angaben von CoinGlass rund 521 Millionen US Dollar aus dem gesamten Kryptomarkt liquidiert.
Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit dem Rückgang des Bitcoin Kurses auf 92.500 $, der auf wachsende Unsicherheit in Bezug auf die restriktive Geldpolitik der US Notenbank im Jahr 2025 zurückgeführt wird.
Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, erklärte: „Der Rückgang des Bitcoin Kurses resultiert in erster Linie aus den starken US Wirtschaftsdaten, die auf mögliche Zinserhöhungen hindeuten.“
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Bitcoin-Kurs bei 94.401 $, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Marktstimmung relativ stabil.
Der Crypto Fear & Greed Index, der die Stimmung für Bitcoin und andere Kryptowährungen misst, zeigt derzeit einen Wert von 69, der im Bereich „Gier“ liegt.
Vor 30 Tagen stand der Wert noch bei 78, was als „Extreme Gier“ gilt.
Bitcoin startet unentschlossen ins Jahr 2025
Einige Händler betonen, dass es zu früh sei, um aus der jüngsten Volatilität des Bitcoin Kurses definitive Schlüsse zu ziehen.
In einem Beitrag auf der Plattform X (ehemals Twitter) vom 9. Januar äußerte sich der Analyst Daan Crypto Trades wie folgt:
„Das sagt bisher noch nicht viel aus, insbesondere da der Dezember den Trend gebrochen hat und der Jahresanfang generell sehr unruhig ist.“
Daan wies darauf hin, dass Bitcoin Anfang des Monats mit einem Kurs von 102.500 $ ein „lokales Hoch“ erreicht hat.
Doch am 8. Januar fiel der Kurs erneut und markierte mit 92.500 $ ein neues Monatstief.
„Ein ziemlich unentschlossener Start ins Jahr bisher“, fügte er hinzu.