kurs bitcoin

Bitcoin-Marktplatz - Made in Germany
bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 84,342.60
ethereum
Ethereum (ETH) $ 1,941.85
tether
Tether (USDT) $ 1.00
xrp
XRP (XRP) $ 2.41
bnb
BNB (BNB) $ 612.74
solana
Solana (SOL) $ 134.81
usd-coin
USDC (USDC) $ 1.00
cardano
Cardano (ADA) $ 0.751246
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.175613
tron
TRON (TRX) $ 0.222492

Bitcoin Preis könnte stark fallen, warnt Peter Schiff

Bitcoin (BTC) Preis könnte stark fallen, warnt Peter Schiff

Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußerte kürzlich die Befürchtung, dass der Bitcoin Preis sowie der Kurs von MicroStrategy (MSTR erheblich sinken könnten, wenn die aggressive Kaufstrategie

Inhaltsverzeichnis

Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußerte kürzlich die Befürchtung, dass der Bitcoin Preis sowie der Kurs von MicroStrategy (MSTR erheblich sinken könnten, wenn die aggressive Kaufstrategie des Unternehmens endet.

Schiff, der Bitcoin seit jeher skeptisch gegenübersteht, stellte fest, dass MicroStrategy bereits 10 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert hat und einen Dreijahresplan verfolgt, der 42 Milliarden Dollar für den Kauf von Bitcoin vorsieht.

Er glaubt, dass diese Kaufdynamik irgendwann enden wird, was zu einem drastischen Rückgang der Nachfrage und damit zu einem starken Fall des Bitcoin-Preises führen könnte.

Schiffs Ansicht: MicroStrategy Käufe könnten einen Bitcoin Crash auslösen

Schiff argumentiert, dass der Markt nach dem Stopp der großen Kaufaktionen von MicroStrategy eine wichtige Quelle der Nachfrage verlieren könnte.

Infolgedessen könnte der Bitcoin-Preis drastisch sinken.

Diese Sichtweise entspricht Schiffs langjährigem Misstrauen gegenüber dem Wert von Bitcoin, der seiner Meinung nach hauptsächlich durch institutionelle Käufe, insbesondere durch Unternehmen wie MicroStrategy, bestimmt wird.

Obwohl es zutrifft, dass institutionelle Käufe den Marktsentiment beeinflussen können, wäre es eine Vereinfachung, den gesamten Wert von Bitcoin auf die Aktivitäten einer einzelnen Entität zurückzuführen.

Die Bitcoin-Käufe von MicroStrategy stellen nur einen kleinen Anteil des gesamten Handelsvolumens auf dem globalen Markt dar.

Marktdynamik und die Resilienz von Bitcoin

Marktdynamik und die Resilienz von Bitcoin

Auch wenn MicroStrategy’s Kaufwelle Wellen geschlagen hat, gibt es viele weitere Faktoren, die den Bitcoin-Preis beeinflussen.

Dazu gehören die allgemeine Marktdurchdringung, die Stimmung der Anleger und makroökonomische Bedingungen.

Selbst wenn MicroStrategy keine Bitcoin mehr kaufen würde, könnten andere institutionelle und private Investoren die Nachfrage weiter stützen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 93.000 USD, nachdem er kürzlich von der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 USD zurückgefallen ist.

Der Relative Strength Index (RSI) hat sich von überkauften Bereichen entfernt, was darauf hindeutet, dass die aktuelle Preisberichtigung eine gesunde Korrektur nach der jüngsten Rallye ist.

Ausblick auf den Bitcoin Preis: Was kommt als Nächstes?

Die sofortigen Unterstützungslinien für Bitcoin liegen bei 87.000 USD und 85.000 USD.

Sollte Bitcoin die kritische Unterstützung bei 90.000 USD durchbrechen, könnte er diese unteren Ebenen erneut testen.

Sollte Bitcoin jedoch Momentum aufbauen und die 95.000 USD-Marke überschreiten, könnte dies die positive Stimmung wieder anheizen.

Trotz Schiffs Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von MicroStrategy’s Käufen scheint ein totaler Zusammenbruch des Bitcoin-Preises unwahrscheinlich.

Die dezentralisierte Struktur von Bitcoin und die vielfältige Nachfrage geben der Kryptowährung ihre Resilienz. Der Markt befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase, und die nächste bedeutende Kursbewegung wird wahrscheinlich nach einem klaren Ausbruch oder Rückgang erfolgen.

Wichtige Erkenntnisse:

Der Bitcoin-Preis könnte unter Druck geraten, wenn MicroStrategy mit seinen Käufen aufhört.

Institutionelle Nachfrage, insbesondere durch Unternehmen wie MicroStrategy, beeinflusst den Bitcoin-Preis, ist aber nicht der einzige Treiber.

Weitere Marktfaktoren wie allgemeine Marktentwicklung, Anlegerstimmung und Akzeptanz werden den BitcoinPreis weiterhin beeinflussen.

Die aktuelle Konsolidierungsphase könnte zu einem bedeutenden Ausbruch oder Rückgang in den kommenden Wochen führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert