Ein Krypto-Analyst hat auf bedeutende Bitcoin-Zuflüsse von Walen zu Kryptobörsen hingewiesen, die jedoch vorerst keine größeren Marktbewegungen initiieren.
Bitcoin-Wale halten sich zurück
Laut einem Bericht des CryptoQuant Analysten Onat Tütüncüler vom 2. November zeigen die aktuellen Zuflüsse von Bitcoin (BTC) zu Kryptobörsen potenzielle Risiken für zukünftige Verkäufe.
Trotz der gestiegenen Zuflüsse bleibt der direkte Verkaufsdruck bislang aus, was darauf hindeutet, dass Wale eine „Abwarten und Beobachten“-Strategie verfolgen.
„Die steigenden Zuflüsse von Bitcoin in Börsen weisen auf ein mögliches Risiko künftiger Abverkäufe hin.
Diese Bewegungen sollten genau beobachtet werden, um mögliche Marktauswirkungen frühzeitig zu erkennen“, erklärte Tütüncüler.
Besonders seit dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US Präsidentschaftswahlen am 5. November gab es erhebliche Bitcoin-Zuflüsse zu Kryptobörsen.
Doch im Gegensatz zu typischen Marktzyklen, in denen solche Bewegungen oft mit einem unmittelbar bevorstehenden Verkaufsdruck einhergehen, bleiben die Wale vorerst passiv.
Marktdaten zeigen abwartendes Verhalten
Ein Blick auf den Adjusted Spent Output Profit Ratio (aSOPR), ein Indikator, der Marktbewegungen und Gewinnmitnahmen analysiert, zeigt bisher keine signifikanten Gewinnmitnahmen.
Historisch gesehen deutet dieser Wert häufig auf eine Trendwende hin, wenn Händler beginnen, ihre Gewinne aus Handelsvolumen zu realisieren.
BTC-Dominanz: Die Marktdominanz von Bitcoin ist seit dem 28. November um 5,54 % gefallen, was darauf hindeutet, dass Investoren möglicherweise bereits in andere Krypto Assets umschichten.
Aktueller Preis: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte Bitcoin laut CoinMarketCap bei 95.809 $, nur knapp unter der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 $.
Der durchschnittliche Einstandspreis von langfristigen Bitcoin-Investoren lag laut Daten von CryptoQuant bei 24.994 $, was ihre aktuelle Gewinnmarge verdeutlicht.
Skepsis gegenüber der 100.000 $-Marke bis Ende 2024
Während Analysten erwarten, dass Bitcoin sein derzeitiges Preisniveau hält, bleibt die Community skeptisch, ob die Kryptowährung bis Ende 2024 die 100.000 $ Marke überschreiten wird.
Der anonyme Krypto-Trader Rekt Capital kommentierte in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) am 3. Dezember:
„Bitcoin testet weiterhin die Reihe von tieferen Hochpunkten als Unterstützung.“
Er fügte hinzu, dass Bitcoin längere Abwärtsdochte bildet und damit andeutet, dass ein Rückgewinn der Unterstützung bei rund 96.400 $ möglich bleibt.
Kommt der nächste Meilenstein?
Bitcoin hat zuletzt am 22. November mit einem Kurs von 99.800 $ die 100.000 $-Marke nur knapp verfehlt.
Trotz der positiven Aussichten gibt sich Szymon Sypniewicz, Mitbegründer und CEO von Ramp Network, vorsichtig optimistisch:
„Während das Erreichen von 110.000 $ für Bitcoin unausweichlich erscheint, bleibt unklar, ob dies noch vor Ende 2024 geschieht. Der Markt wird weiterhin Höhen und Tiefen durchlaufen.“
Die kommenden Wochen und Monate bleiben entscheidend für den nächsten Meilenstein von Bitcoin.
Anleger und Beobachter sollten die Aktivitäten der Wale sowie marktbestimmende Indikatoren wie die aSOPR-Metrik im Auge behalten.