kurs bitcoin

Bitcoin-Marktplatz - Made in Germany
bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 84,300.59
ethereum
Ethereum (ETH) $ 1,942.76
tether
Tether (USDT) $ 1.00
xrp
XRP (XRP) $ 2.41
bnb
BNB (BNB) $ 617.57
solana
Solana (SOL) $ 135.59
usd-coin
USDC (USDC) $ 1.00
cardano
Cardano (ADA) $ 0.754087
dogecoin
Dogecoin (DOGE) $ 0.176451
tron
TRON (TRX) $ 0.22184

BlackRocks Bitcoin ETF verzeichnet Rekordabflüsse: Fonds verlieren 1,5 Milliarden USD in vier Tagen

BlackRocks Bitcoin-ETF verzeichnet Rekordabflüsse Fonds verlieren 1,5 Milliarden USD in vier Tagen

Am Heiligabend meldete der Bitcoin ETF von BlackRock einen beispiellosen Rekordabfluss. Dieser Abfluss markiert den vierten Handelstag in Folge, an dem US-Bitcoin-Fonds bedeutende Mittelverluste hinnehmen

Inhaltsverzeichnis

Am Heiligabend meldete der Bitcoin ETF von BlackRock einen beispiellosen Rekordabfluss.

Dieser Abfluss markiert den vierten Handelstag in Folge, an dem US-Bitcoin-Fonds bedeutende Mittelverluste hinnehmen mussten.

Insgesamt verloren die Fonds in diesem Zeitraum mehr als 1,5 Milliarden USD.

BlackRocks iShares Bitcoin Trust ETF erreicht Rekordabfluss

Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock verzeichnete am 24. Dezember Abflüsse in Höhe von 188,7 Millionen USD.

Dies stellt den höchsten jemals registrierten Tagesabfluss für diesen Fonds dar.

Der bisherige Höchstwert wurde am 20. Dezember mit 72,7 Millionen USD erreicht, wie aus den Daten von CoinGlass hervorgeht.

Alle zwölf in den USA ansässigen Spot Bitcoin ETFs zusammen meldeten am Heiligabend Nettoabflüsse in Höhe von 338,4 Millionen USD.

Seit dem 19. Dezember belaufen sich die kumulierten Abflüsse dieser Fonds auf beeindruckende 1,52 Milliarden USD.

Ether-ETFs trotzen den Bitcoin Trends

Während die Bitcoin Fonds unter erheblichen Mittelabflüssen litten, konnten Ether ETFs (ETH) in den Tagen vor Weihnachten einen positiven Trend aufrechterhalten.

Am 24. Dezember verzeichneten diese Fonds Zuflüsse in Höhe von 53,6 Millionen USD, nachdem am 23. Dezember bereits 130,8 Millionen USD hinzugekommen waren.

Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund und der ARK 21Shares Bitcoin ETF meldeten am 24. Dezember Abflüsse von 83,2 Millionen USD bzw.

75 Millionen USD. Der Bitwise Bitcoin ETF war der einzige Bitcoin-Fonds, der an diesem Tag Zuflüsse in Höhe von 8,5 Millionen USD verzeichnen konnte.

Ether Fonds starteten nach ihrer Einführung im Juli zunächst schwächer als Bitcoin-ETFs, die im Januar ins Leben gerufen wurden.

Seit Ende November verzeichneten die Ether-ETFs jedoch eine bemerkenswerte Serie von 18 aufeinanderfolgenden Zuflusstagen, bevor diese Serie am 18. Dezember unterbrochen wurde.

Markttrends Bitcoin und Ether im Vergleich

Markttrends: Bitcoin und Ether im Vergleich

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Bitcoin bei 98.035 USD gehandelt, was einem Anstieg von 4,59 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht.

Ether notierte bei 3.420 USD, ein Plus von 3,28 % im gleichen Zeitraum, wie Daten von CoinMarketCap zeigen.

Analysten gehen davon aus, dass Ether Bitcoin im Januar 2025 übertreffen könnte.

Die Daten von TradingView zeigen, dass das Verhältnis ETH/BTC derzeit bei 0,035 liegt, was auf eine relative Stärke von Ether hinweist.

Bitcoin ETFs übertreffen Gold Fonds

Trotz der jüngsten Abflüsse überschritten die Nettovermögen von US-Bitcoin-ETFs am 16. Dezember erstmals die von Gold-Fonds.

Laut einem Bericht von K33 Research erreichten die US-Bitcoin-Fonds an diesem Tag ein verwaltetes Gesamtvermögen von 129 Milliarden USD, während Gold-Fonds knapp darunter lagen.

Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, erklärte, dass diese Zahl sowohl Spot-Bitcoin-ETFs als auch ETFs umfasst, die Bitcoin mittels Finanzderivaten wie Futures abbilden.

Fazit

Die massiven Abflüsse bei den Bitcoin ETFs deuten auf eine Unsicherheit bei Anlegern hin, während Ether ETFs weiterhin positive Zuflüsse verzeichnen.

Diese gegenläufigen Trends könnten wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der Kryptowährungsmärkte geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert